Ergotherapie in der Neurologie
Nach einem Schlaganfall oder Unfall ist vieles plötzlich anders. Wir unterstützen Sie mit Ergotherapie dabei, verloren gegangene Fähigkeiten neu zu erlernen oder zu verbessern und gestörte Empfindungen Ihres Körpers zu reduzieren. Das Ziel dabei ist immer, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude zurückzubringen.
Sie selbst haben den Ablauf der Therapie in der Hand. Wir hören Ihnen zu und lassen uns von Ihnen leiten. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Tätigkeiten sind Ihnen besonders wichtig? Gemeinsam arbeiten wir daran, wieder mehr Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen.
Wir helfen bei:
- Missempfindungen
- Sensibilitätsstörungen & Koordinationstörungen
- Merkfähigkeit/ Konzentrationsstörungen
- Nach Schlaganfall & Amputationen
- Mit Multipler Sklerose & Parkinson
- Alzheimer/ Dementielle Syndrome
- CRPS (Morbus Sudeck) & Epilepsie
- Entzündungen oder Tumore im Gehirn oder Rückenmark
Wir helfen durch:
- Hirnleistungs- & Gedächtnistraining
- ADL-Training
- Perfetti
- Spiegeltherapie
- Thermische Anwendungen

Termin vereinbaren
Sie haben Fragen zur Ergotherapie in der Neurologie oder möchten einen Termin in unserer Praxis vereinbaren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Sollten Sie nicht in unsere Praxis kommen können, bieten wir auch Hausbesuche an.
Jetzt anfragen
Beispiele aus der Praxis
- Walter (76) dreht sich nach sechs Wochen Ergotherapie selbstständig im Bett auf die Seite.
- Nora (57) kämmt sich nach zwölf Wochen ihre Haare mit einer Bürste mit Griffverdickung.
- Martin (43) steigt eigenständig nach einem halben Jahr die Treppe hoch.
- Nach 15 Wochen ergotherapeutischer Behandlung plant Marco (55) seinen Einkauf selbstständig und führt ihn durch.

Die Behandlung
Für eine Behandlung brauchen Sie eine Verordnung für Ergotherapie von Ihrem Facharzt oder Allgemeinmediziner. Nach vorheriger Absprache ist auch ohne Verordnung eine Behandlung möglich.
Wenn Sie eine Verordnung vom Arzt bekommen haben, zahlen Sie für Kinder und als zuzahlungsbefreiter Erwachsener Nichts. Als Erwachsener ohne Zuzahlungsbefreiung zahlen Sie 10% des gesamten Verordnungswertes und einmal je Verordnung 10,00€. Privatpatienten und Selbstzahler können unsere Preise gern über eine Honorarauflistung erfragen. Wir beraten Sie gern.
Der erste Termin
Rufen Sie uns an und vereinbaren einen ersten Termin. Jeder weitere wird flexibel auf Ihre Wünsche und unsere Möglichkeiten abgestimmt. Zum ersten Termin brauchen Sie eine Verordnung für Ergotherapie mit einem aktuellen Ausstellungsdatum (nicht älter als 28 Tage). Wenn Sie aktuelle Arztberichte haben, bringen Sie sie gern mit.
Um einen Hausbesuch zu erhalten, muss Ihr Arzt Ihre eingeschränkte Wegefähigkeit diagnostizieren und auf der Verordnung für Ergotherapie das Feld „Hausbesuch“ ankreuzen. Wir bieten diese Leistung auch Privatpatienten und Selbstzahlern an.
Termine verschieben
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte so früh wie möglich Bescheid, mindestens aber 24 Stunden vorher. Wir führen eine Bestellpraxis, d.h. wir sind zu Ihrem Termin nur für Sie da!
Rufen Sie uns an: 03322/286951. Muss der Termin ausfallen, bekommen Sie einen Ersatztermin angeboten. Insgesamt verlängert sich dadurch die Behandlungszeit.
Angehörige
Sie entscheiden mit! Zusammen mit der Therapeutin oder dem Therapeuten wird der Ablauf besprochen. Sie werden in die Therapie miteinbezogen.
Dafür ist es nicht immer notwendig, dass Sie dabei sind. Gern bieten wir Ihnen für die Wartezeit Lesestoff an. Oder Sie nutzen diese Zeit, um persönliche Erledigungen zu tätigen.
Ergotherapiepraxis Menzel in Falkensee
Julia Menzel
Bahnhofstraße 61
14612 Falkensee
Tel: 03322 / 286951
Fax: 03322 / 286953
buero.praxismenzel@gmail.com
Unserer Büro ist Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr besetzt.
Neuaufnahmen rufen wir jeden Donnerstag und Freitag zurück.
Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail mit Namen und Rückrufnummer oder sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter.